Aktuelles

„Tag der offenen Tür“ am Tannenbusch-Gymnasium

Am Samstag, dem 09.11.19 zeigte sich einmal mehr die enge Kooperation von „Der Fechtverein“ und dem Tannenbusch-Gymnasium, der „Eliteschule des Sports“ und „NRW-Sportschule“.

Der diesjährige „Tag der offenen Tür“ bot dem „Fechtverein“ wieder Gelegenheit, auf seine Trainingsangebote aufmerksam zu machen. So wurde nicht nur der Fecht-Stand ausschließlich von Mitgliedern unseres Vereins und gleichzeitig Schülerinnen, Schülern und einem Lehrer (Jojo Nolte) des Tannenbusch-Gymnasiums ausgefüllt, sondern waren ebenfalls stark beim Bühnenprogramm vertreten.

Fechten wird an dieser Schule in Kooperation mit unserem Verein als Sport-AG angeboten und ermöglicht so vielen Kindern dieses Sportgymnasiums den Zugang zum Fechten.

2020-10-24T15:13:15+02:00November 10, 2019|Veranstaltung|

Fechterinnen und Fechter auf ihrem ersten Turnier

In Düren fand am Samstag, dem 05.10.19 das erste Fechtturnier für die Kinder und Jugendlichen statt, die ihre Anfängerprüfung noch nicht abgelegt haben. Die Mischung aus Neugier, Nervosität, Siegeswillen und Überforderung machte diesen ersten Wettkampf dann auch zu etwas ganz Besonderem.

In der U13 fochten alle unsere (älteren!) Mädchen in einer Runde: Alexandra Schneider, Fidelia Stoffels, Kenza Bassine, Hannah Goda und Eva Estrada. Obwohl sich unsere Fechterinnen natürlich alle gut kannten, war es doch etwas anderes, in einer anderen Fechthalle, innerhalb eines richtigen Turniers, mit extra abgestelltem Obmann die Klingen zu kreuzen. Mit Bravour beendeten alle unsere Mädels ihren Wettkampf und das auch noch äußerst erfolgreich. Bei der Klasse der U9 starteten Nele Bekker und Mark Schneider. In einer Runde mit 8 Kindern gewann Mark sogar den kompletten Wettkampf ohne eine einzige Niederlage. Nele focht ein absolut souveränes Turnier und wurde letztlich nur deshalb Dritte, da ein Rundflug über Bonn bereits auf sie in Hangelar wartete und sie das Turnier abbrechen musste.

Trainer Artur Wojtyczka ist sich sicher, dass wir noch sehr viel Freude an den Turnieren mit unseren Fechterinnen und Fechtern haben werden.

Allen unseren Startern ein großes Lob für ihren ersten Wettkampf!

gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==
gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==
gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==
2020-10-24T15:13:15+02:00Oktober 6, 2019|Turnierergebnisse|

Mittags bei den Anwälten…

Eine tolle Gelegenheit bot sich am Mittwoch, dem 02.10.19 unserem 2. Vorsitzenden „Sport“ und Trainer der Basisgruppe, Jojo Nolte. Er konnte das Mittwochs-Forum der Rechtanwaltskanzlei Redeker Sellner Dahs auf Einladung nutzen, um unseren Fechtverein zu präsentieren. Die Anwälte zeigten sich ungemein interessiert und verfolgten die praxisnahe und kurze, knackige Präsentation mit großem Engagement.

Eine weitere Gelegenheit, um unseren Fechtverein zu publizieren.

2020-10-24T15:13:15+02:00Oktober 2, 2019|Informationen|

Theaterfechten? – Nein! | Theater und Fechten? – Ja!

Am Samstag, dem 21.09.19 nahm „Der Fechtverein.“ die Gelegenheit wahr und präsentierte sich auf dem „Tag der offenen Tür“ der Theaterwerkstätten in Bonn-Beuel.

Bei herrlichstem Sonnenschein animierten unsere drei Fechtlehrer Artur Wojtyczka, Arne Machetanz und Jojo Nolte immer wieder Kinder, gegen das Musketier anzutreten, die Plastikwaffen zu kreuzen oder „richtiges“ Elektrofechten auszuprobieren.

Innerhalb der originären Theaterangebote wie Maskenbildner, Requisitenbau oder Gruselkammer rundete unser Fechtangebot die Theaterlandschaft gewinnbringend ab, da den Theaterleuten doch das Fechten als Bestandteil ihrer Schauspielerausbildung durchaus geläufig ist.

2020-10-24T15:13:15+02:00September 22, 2019|Veranstaltung|

Brendow-Cup in Moers

Am vergangenen Wochenende fand mit dem Brendow-Cup in Moers das erste Landes-Qualifikationsturnier des Rheinischen Fechterbundes statt. Unsere U17-Fechterin Cila Rieck war mit am Start. In der Vorrunde konnte Cila gegen Eva Engler vom FC Moers und Cordula Ridder vom Dürener FC die Oberhand gewinnen. Amelie Wetzling vom FC Moers, Lopke Gelissen aus Belgien und Rachika Yoshimori aus den Niederlanden musste sie sich geschlagen geben. Gegen Lopke Gelissen gab es in 32er Ausscheidungsrunde direkt die Möglichkeit, sich für die Vorrundenniederlage zu revanchieren. Ihr Trainer, Artur Wojtyczka hatte sie hervorragend auf die Gegnerin eingestellt und Cila konnte das Gefecht 15:9 gewinnen. Mit Viviana Polotzek wartete in der nächsten Runde eine hohe Hürde, die Cila leider nicht überspringen konnte. Mit dem 13. Platz erreichte sie ein hervorragendes Ergebnis, welches ihr wichtige Ranglistenpunkte einbrachte. Glückwunsch an unsere Athletin und ihren Trainer!

2020-10-24T15:13:15+02:00September 11, 2019|Turnierergebnisse|

Trainingsstart nach den Sommerferien

Nach den Sommerferien startet das Training für die Leistungsgruppe am Mittwoch, dem 28.08. um 16.00 Uhr in der kleinen Fechthalle Sportpark Nord.
Für die Basisgruppe startet das Training am Donnerstag, dem 29.08. um 16.15 Uhr in der Sporthalle Tannenbusch-Gymnasium.

2020-10-24T15:13:15+02:00August 24, 2019|Training|

Fechten in der Nikolausschule

Fußball, Zumba, Parkour und … Fechten. Ein tolles und abwechslungsreiches Sportangebot wartete auf die OGS-Grundschulkinder der Nikolausschule in Bonn-Kessenich in den Sommerferien.

Wird „Fechten“ für Kinder angeboten, ist „Der Fechtverein.“ nicht weit. Trainer Jojo Nolte ließ es sich nicht entgehen, die Kinder innerhalb ihres Ferienprogramms mit „unserer“ Sportart zu konfrontieren. Dabei stand trotz extrem hoher Temperaturen an beiden Tagen das aktive fechterische Bewegen im Mittelpunkt. Da floss der schweiß natürlich in Strömen, aber mit hochroten und begeisterten Köpfen hatten die Kinder sichtlich ihren Spaß.

Vielleicht wird das ein oder andere Talent auch aus der Innenstadt den Weg zu unserem Training finden.

gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==
2020-10-24T15:13:15+02:00Juli 24, 2019|Veranstaltung|

Trainingscamp in L.A.

Ein besonderes Highlight durfte unsere U17-Fechterin Cila Rieck vom 17. bis 22.06.2019 erleben. Auf Einladung Ihres ehemaligen Trainers Gábor Fekete konnte Sie an einem Trainingscamp in Los Angeles teilnehmen. In der Orange County Fencing School vom Inhaber Simon Cho trainierten 36 Kinder und Jugendliche täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr. Unterstützt von Kostas Lymperopoulos, dem ehemaligen Nachwuchsbundestrainer des Deutschen Fechterbundes wurde an der Fitness, Technik und Taktik gearbeitet. Schweißtreibende Wettkämpfe brachten die Teilnehmer an ihre Grenzen, doch alle hatten großen Spaß.

OClogoWir möchten uns herzlich bei Simon Cho, Gábor Fekete und Kostas Lymperopoulos für dieses tolle Erlebnis bedanken.

2020-10-24T15:13:15+02:00Juni 30, 2019|Lehrgang|

Fencing with Ice

Nicht „Dancing on Ice“, sondern „Fencing with Ice“ stand heute auf dem Programm  beim Training der Basisgruppe unseres „Der Fechtverein.“. Aus der Not (unglaubliche Temperaturen in Halle, aber auch draußen) machte Trainer Jojo Nolte eine Tugend und ließ die Kinder kurzerhand Florett gegen Stieleis tauschen!

Nie war Fechten bei 38°C so erfrischend
??❄

gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==
gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==
2020-10-24T15:13:15+02:00Juni 25, 2019|Training|
Nach oben