der-fechtverein.de

Über der-fechtverein.de

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat der-fechtverein.de, 137 Blog Beiträge geschrieben.
6 05, 2022

Erfolgreiche Anfängerprüfungen in Düren

2022-05-06T23:52:35+02:00Mai 6, 2022|Allgemein|

DEr Fechtverein Dueren 2022

Bevor die Wettkampfbahn betreten werden darf, müssen die jungen Fechter:innen ihre Turnierreifeprüfung erfolgreich gemeistert haben.

Daher ging es am Mittwoch, dem 04.05.22 nach Düren, wo diese Prüfung zentral durchgeführt wurde. Mit Ronja Justus, Kolja Schröder, Veronika Borowkow, Edin Sturm, Carlotta List und Amira Jouili (auf dem Foto von links) wurden insgesamt 6 Fechter:innen zusammen mit den Anwärtern aus Köln und Düren geprüft.

Nach einem schriftlichen Teil schloss sich ein praktischer an. Beide Prüfungsteile meisterten unsere Schützlinge glänzend. Nun steht die Turniertür für unsere Nachwuchsfechter:innen weit offen.

Viel Erfolg bei Eurer zukünftigen Turnierkarriere und herzliche Glückwünsche zur bestandenen Prüfung!

13 04, 2022

Fechterisches Osternest 2022

2022-04-13T21:46:59+02:00April 13, 2022|Informationen|

Liebe Fechterinnen und Fechter, liebe Eltern,

im Namen unseres Vorstandes und sämtlicher Trainer wünsche ich Euch eine schöne Osterzeit, erholt Euch gut und genießt die freie Zeit.

Das Training beginnt nach den Osterferien, wie gewohnt:

  • Leistungsgruppe, Dienstag, der 26.04. um 16.00 Uhr
  • Basisgruppe Tannenbusch, Dienstag, der 26.04. um 16.15 Uhr
  • Basisgruppe Bad Godesberg, Mittwoch, der 27.04. um 16.30 (!!).

Bitte beachtet auch immer die Beiträge auf unserer Homepage und auf unserer Facebook-Seite.

Viele Grüße, Euer Jojo

der fechtverein ostern 2022
27 03, 2022

Kenza surft weiter auf der Erfolgswelle

2022-03-27T16:54:09+02:00März 27, 2022|Turnierergebnisse|

Kenza Bassine scheint sich gerade in einen Flow gefochten zu haben. Auch bei den heutigen Landesmeisterschaften in Moers kam sie mit einer Bronzemedaille und damit einem hervorragenden Ergebnis zurück.

Nach den Runden war sie sogar an Platz 1 der Turnierrangliste gesetzt, focht ohne Niederlagen bis ins Halbfinale und scheiterte erst dort an ihrer Gegnerin. Wenn man bedenkt, dass Kenza dem jüngeren Jahrgang angehört und aktuell die höchst Eingestufte in der Rangliste mit dem Jahrgang 2008 ist, dann schauen wir bereits jetzt gespannt auf die Deutschen Meisterschaften der U 15 im Mai.

Ganz toll gemacht, liebe Kenza und herzliche Glückwünsche!

Abgerundet wurde das positive Abschneiden unserer Fechter:innen durch die beiden achten Plätze von Diana Weißkirchen und Mark Schneider (beide U13). Eva Estrada, Valeska Orth und Bent Neiß erreichten die Runde der letzten 16 bei der U15 und konnten damit auch einige Punkte für die Rangliste einfahren.

Benni Kallweit nahm zum ersten Mal an einem Turnier teil und sammelte wichtige Turniererfahrungen.

der.fechtverein Kenza Bassine
19 03, 2022

„Der Fechtverein.“ auf der Ukraine-Demo

2022-03-19T18:25:42+01:00März 19, 2022|Allgemein|

Der Stadtsportbund Bonn hatte die Vereine aufgerufen und … die Vereine kamen! Darunter auch wir von „Der Fechtverein.“ …  und außer uns (Eltern und Fechter) noch 2.000 andere, die heute an der Friedensdemo gegen den Ukraine-Krieg teilnahmen. Bei herrlichstem Sonnenwetter gab es eine Kundgebung mit Reden und Musik vor dem Bonner Rathaus und einem anschließenden Demozug durch die Bonner Innenstadt bis zum Münsterplatz.

Ein Mini-Mosaikstein in dem großen Bild der weltweiten Ablehnung dieses Konflikts! Toll, dass auch wir dabei waren!

181 Ukraine Demo Bonn 19.03.22
15 03, 2022

Toller 3. Platz für Kenza Bassine in Moers

2022-03-15T10:28:37+01:00März 15, 2022|Turnierergebnisse|

So langsam laufen die Turniere wieder an. Da im Januar das traditionelle Moerser Turnier Corona-bedingt ausfiel, wurde es am Wochenende 12./13.03.22 nachgeholt.

Dabei zeigte Kenza Bassine in der Jahrgangsklasse U15 eine ganz hervorragende Leistung und erfocht sich den 3. Platz. Dabei gelang es ihr, auch zeitweise größere Rückstände durch ihren Kampfgeist und clevere Gefechtsführung noch in Siege umzuwandeln.

Auch Diana Weißkirchen und Bent Neiß konnten sich mit ihren 9. Plätzen unter den ersten 10 etablieren, wobei Diana sogar in einer älteren Jahrgangsklasse startete.

Man darf nun gespannt sein auf die kommenden Landesmeisterschaften Ende des Monats in Düsseldorf.

Herzliche Glückwünsche den erfolgreichen Fechterinnen und Fechtern!

Der Fechtverein Kenza Bassine
15 03, 2022

Vielen Dank für die Spenden!

2022-03-15T10:05:39+01:00März 15, 2022|Allgemein|

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Fechterinen und Fechter, liebe Eltern,

wir als Gemeinde und Missionswerk Haus Gottes e. V., u.a. Olesia Ivanov und Alex Schneider wollen ein herzliches Dankeschön an Euch allen für Eure großzügigen Spenden aussprechen.

Seit Freitag Nachmittag sind insgesamt 20 Menschen zu uns angereist ( und es werden noch einige im Laufe der kommenden Woche kommen), die wir aus Euren Spenden mit allem Nötigsten versorgt haben.
Heute wird auch die Spendenladung mit einem Minibus nach Kamjanetz Podolskij geschickt, wo unsere Freunde, die Pastoren aus der örtliche Gemeinde , viele Flüchtlinge u.a. ca. 10 Waisenkinder und viele ältere Menschen bei sich unterbringen und versorgen.

Wir haben euch einige Bilder beigefügt und es werden noch weitere aus Kamjanetz Podolskij folgen.

Mit herzlichen Grüßen,

Olesia Ivanov

4 03, 2022

Hilfe für die Ukraine

2022-03-04T11:24:03+01:00März 4, 2022|Allgemein|

Hilfsaufruf Ukraine

Sehr geehrte Eltern unserer Fechtkinder, liebe Fechterinnen und Fechter, liebe Vereinsmitglieder,

wir alle sind in diesen Tagen sehr aufgewühlt angesichts der schrecklichen Bilder, die uns aus der Ukraine erreichen. Viele von Ihnen und Euch waren schon bei der Hilfestellung für die ukrainische Bevölkerung sehr aktiv. In unserer Basisgruppe im Tannenbusch haben wir mit Alexandra ein Kind, deren Familie aus der Ukraine stammt und die auch noch Familie in diesem gerade so in Mitleidenschaft genommenen Land hat. Olesia, die Mama von Alexandra, wendet sich an Sie und Euch mit einem Hilfeaufruf, den ich nur zutiefst unterstützen kann.

Wer sich in der Lage fühlt, zu spenden, dem lege ich die angefertigten Spendenlisten nahe. Sie bzw. Ihr könnt die gepackten Pakete gerne bei mir zu den bekannten Trainingszeiten abgeben. Olesia nimmt sie anschließend gleich mit und schickt sie auf die Reise. Die Fechterinnen und Fechter der Leistungsgruppe und aus Godesberg können ihre Spenden bei den dortigen Trainern abgeben. Ich werde sie dann bei ihnen einsammeln.

Ich finde es immer sehr hilfreich, wenn man auch ein Gesicht mit einer Spende verbinden kann.

Tausend Dank an alle und viele Grüße, Ihr/Euer Jojo Nolte


Olesias Hilfeaufruf:

Liebe Mitglieder des Fechtvereins.,

sicherlich wisst Ihr schon, dass tausende Ukrainer aus ihren Heimatsorten geflohen sind, aber es nicht geschafft haben, die Grenze zu überqueren. Sie wurden von vielen freiwilligen Helfer in Grenzgebieten in Obhut genommen. Aber es fehlt dort an Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln, Kleidung und Medikamenten, um Menschen zu versorgen. 

In den Flüchtlingsunterkünften in Polen fehlt ebenfalls das Nötigste.

Wir als christliche Gemeinde und Missionswerk „Haus Gottes“ e.V. in Swisttal-Buschhoven, werden auch zur einer Anlaufstelle für die Flüchtlinge, die in unsere Gegend kommen.

Wir haben diese Hilfsaktion ins Leben gerufen, um sowohl den Bedürftigen vor Ort, als auch in Polen und Ukraine helfen zu können.

Wir danken Euch für eure offene Ohren und offene Herzen.

Liebe Grüße,

Olesia Ivanov und

Gemeinde & Missionswerk “ Haus Gottes e. V.


Spendenliste Nr. 1 – Nahrungsmittel

Spendenliste Nr. 2 – Bekleidung

Spendenliste Nr. 3 – Hygieneartikel Familiepaket

Spendenliste Nr. 4 – Baby- und Kinderartikel

Spendenliste Nr. 5 – Medikamente

11 02, 2022

Landesfinale der Schulen in Solingen

2022-02-13T16:30:26+01:00Februar 11, 2022|Allgemein|

Bis zuletzt stand das diesjährige Landesfinale der Schulen im Fechten wegen der anhaltenden Pandemie auf wackligen Beinen. Dennoch entschloss sich die ausrichtende Solinger Gesamtschule dazu, diesen Wettkampf auszutragen. Eine gute Gelegenheit für unsere fechtenden Schüler:innen unter den entsprechenden Auflagen die Klingen mit den Fechter:innen aus anderen Schulen aus NRW zu kreuzen.

In den drei Teams des Tannenbusch-Gymnasiums standen ausschließlich Fechter:innen aus „Der Fechtverein.“. Lediglich das Damenflorett-Team der Wettkampfklasse 2 wurde verstärkt durch Carlotta Burgartz. Dabei zeigten sich alle drei Florettteams in ausgezeichneter Form und gewannen sämtliche Mannschaftskämpfe. Lediglich unser Damenflorett-Team bezog eine knappe Niederlage …….. gegen unsere eigene Mixed-Mannschaft!

Und auch die Kleinen aus der Wettkampfklasse 4 zeigten sich unbeeindruckt von ihrem noch jungen Ausbildungsstand und gewannen gegen die gegnerische Mannschaft aus Düren. Somit gingen sämtliche Landestitel im Florett in den Kategorien Damenflorett und Mixed in der Wettkampfklasse 2 sowie der Wettbewerb der WK 4 mit der Mixed-Mannschaft an das Tannenbusch-Gymnasium.

Im Mixed-Team der Wettkampfklasse 4 standen: (v.l.): Kolja Schröder, Ronja Justus und Carlotta List

Der Fechtverein bonn Mixed Team W 4 1

Im Damenflorett-Team der Wettkampfklasse 2 standen: (v.l.): Hannah Goda, Eva Estrada, Kenza Bassine und Carlotta Burgartz.

Der Fechtverein bonn Damen Team WK 2 1

Im Mixed-Team der Wettkampfklasse 2 standen: (v.l.): Bent Neiß, Valeska Orth und Diana Weißkirchen.

Der Fechtverein bonn Mixed Team WK 2 1

18 01, 2022

Unser Trainer in Bad Godesberg

2022-01-18T10:48:57+01:00Januar 18, 2022|Training|

gerold bochSeit Dezember haben wir nun auch den Fechtbetrieb in Bad Godesberg aufgenommen. Das Training in der Grundschule „Burgschule“ findet mittwochs von 16.00 – 17.30 Uhr statt. Der zuständige Trainer ist Gerold Boch, den wir hiermit herzlich in unserem Verein aber insbesondere in unserer Trainergemeinschaft begrüßen.

Gerold ist im Fechten kein unbeschriebenes Blatt! Hier sein sportlicher Steckbrief:

Gerold Boch
Geb. am 22.04.1950.
1963 mit dem Fechtsport begonnen, Verein: OFC Castrop-Rauxel

Herausragende Erfolge:

  • Deutscher Juniorenmeister 1970
  • WM-Teilnahme 1970 in Minsk

Bundeswehr Sportfördergruppe von 1971 bis 1975

  • Militärweltmeisterschaft 1978: Mannschaft Platz 1, Einzel Platz 2

Aktive Laufbahn 1972 bis 1985 beim OFC Bonn

  • Deutscher Mannschaftsmeister 9 x
  • Internationaler Deutscher Meister 1977
  • Deutsche Einzelmeisterschaft 5 x Finalplätze (1 bis 6)
  • WM Teilnahme 1977, 1978, 1981
  • Europacupteilnahme 9x
  • Deutscher Ranglisten-Erster 1979 und 1980
  • Insgesamt 217 Länderkämpfe

1985 bis 1989 beim VFL Sankt Augustin

  • Deutscher Mannschaftsmeister 1985
  • Europacupteilnahme 1985
  • Deutsche Einzelmeisterschaft 1986, Platz 4

Beendigung der aktiven Laufbahn 1987

Als Trainer beim VFL Sankt Augustin ab 2003.
Dadurch reaktiviert als Veteranenfechter ab 2004.

  • Deutsche Meisterschaften
    • 2004 Platz 4
    • 2005 Platz 3
    • 2006 Platz 8 (verletzungsbedingt)
  • Europameisterschaften:
    • 2005 Vöcklabruck Österreich Platz 6
    • 2007 St. Gallen Schweiz Platz 2
    • Weltmeisterschaft 2006 Bath England Platz 9

Wir wünschen Dir, lieber Gerold, ein glückliches Händchen mit den Kindern und viel Spaß!

Toll, dass Du unser Projekt unterstützt!

Nach oben